Springe direkt zu:
Sie sind hier:
Die Haushaltsjob-Börse ist ein Service für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die Unterstützung suchen oder anbieten für die alltäglichen Arbeiten in der Wohnung, bei der Gartenarbeit oder bei der Betreuung von Kindern, Senioren oder Haustieren.
Die Nutzung der Haushaltsjob-Börse ist kostenlos. Sowohl das Aufgeben einer Anzeige als auch das Suchen von passenden Stellenanzeigen und eine eventuelle Kontaktaufnahme mit den Inserenten sind mit keinerlei Kosten verbunden.
Die Haushaltsjob-Börse ist ein Service der Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (kurz "KBS"). Die Minijob-Zentrale ist deutschlandweit die zentrale Einzugs- und Meldestelle für alle geringfügigen Beschäftigungen, die so genannten Minijobs.
Die Eingabe von Ort und PLZ funktioniert nicht: Bei der Eingabe der Postleitzahl werden Ihnen Orte in einem sich öffnenden Menü angezeigt. Wählen Sie den zutreffenden Ort mit der Maus aus. Alternativ ist das Feld “Ort“ beschreibbar.
Der Bestätigungslink zur Registrierung funktioniert nicht: Falls der Bestätigungslink zur Registrierung nicht funktioniert, kopieren Sie bitte den Link und fügen ihn in die Adresszeile Ihres Browsers ein.
Die Eingabe Geburtsdatum funktioniert nicht: Im Registrierungs-Formular ist die manuelle Eingabe des Geburtsdatums nicht vorgesehen. Das Geburtsdatum ist über die Kalenderfunktion einzugeben, indem zunächst Geburtsmonat und -jahr und abschließend der Tag über die entsprechende Dropdown-Liste ausgewählt werden. Es können sich nur volljährige Personen registrieren.
Der Login funktioniert nicht: Im Loginbereich sind die Eingaben Ihres Benutzernamens (Groß- und Kleinschreibung beachten!) und Ihres Passwortes erforderlich. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie sich über die Schaltfläche "Passwort anfordern" ein neues Passwort vergeben. Auch die Cookie-Einstellung Ihres Browsers ist ggf. zu überprüfen. Diese ist individuell (Internet Explorer/Mozilla Firefox/ Google Chrome etc.) änderbar.
Das Passwort muss aus mindestens 8 Zeichen bestehen und zwingend Groß- und Kleinbuchstaben und Ziffern enthalten. Sonderzeichen sind optional möglich.
Eine Stellenanzeigen-Suche ist möglich, ohne dass Sie registriert sind.
Um jedoch alle Funktionalitäten, wie z. B. die Kontaktaufnahme zu Inserenten, die Aufgabe einer eigenen Anzeige sowie das Anzeigen von Fotos nutzen zu können, ist eine Registrierung erforderlich.
Durch das Anlegen eines Benutzernamens und eines Passwortes wird Ihnen der Zugriff auf ein eigenes Nutzerportal (Mein Portal) ermöglicht.
Als neu registrierter Anwender erhalten Sie auf dem Postweg ein Begrüßungsschreiben mit hilfreichen Informationen der Minijob-Zentrale.
Ohne Ihre Einwilligung werden wir keine personenbezogenen Daten erheben, speichern, verarbeiten oder an Dritte weitergeben.
Zurzeit ist eine Registrierung nur mit einer deutschen Anschrift möglich.
Über die Schaltfläche “Mein Portal” können Sie jederzeit Ihre persönlichen Daten bearbeiten.
Sollten Sie ihr Passwort vergessen haben, können Sie auf der Login-Seite ein neues Passwort anfordern. Sie benötigen hierfür lediglich Ihren Benutzernamen. Diesen geben Sie ein und betätigen die Schaltfläche “Passwort anfordern”. Hierauf erhalten Sie einen Link per E-Mail.
Wenn Sie diesen Link bestätigen, gelangen Sie wieder auf das Portal und haben somit die Möglichkeit sich ein neues Passwort zu vergeben.
Sie haben in dem Bereich “Mein Portal” über die Schaltfläche “Antrag auf Entsperrung stellen” die Möglichkeit Kontakt zum Administrator aufzunehmen.
Bitte überprüfen Sie vorab Ihre Anzeige(n) nach den Bestimmungen unserer AGB.
Die Haushaltsjob-Börse ist ein Jobportal von Privatpersonen für Privatpersonen. Sowohl Arbeitgeber im Privathaushalt als auch Arbeitnehmer können eine Anzeige inserieren und nach einem Beschäftigten oder dem passenden Job suchen.
Ihre Anzeige sollte den Bestimmungen der AGB der Haushaltsjob-Börse entsprechen.
Den Anspruch der Haushaltsjob-Börse auf Seriosität bitten wir bei Erstellung Ihrer Anzeige zu berücksichtigen.
Für das Aufgeben einer Anzeige müssen Sie ein registrierter Nutzer sein.
Über die Schaltfläche “Anzeige aufgeben” können Sie sich einloggen und eine der angegebenen Kategorien (z. B. Minijob anbieten/Garten) auswählen.
Anschließend können Sie Ihre Anzeige verfassen und als Entwurf speichern oder direkt veröffentlichen.
Unter “Mein Portal” können Sie Ihre Anzeigen aufrufen und über die Funktion “Bearbeiten” jederzeit ändern.
Unter Ihrem Benutzernamen haben Sie die Möglichkeit 10 Anzeigen zu verfassen, wovon 5 gleichzeitig veröffentlicht werden können.
Wenn Sie sich über eine Anzeige beschweren wollen, haben Sie die Möglichkeit über die Schaltfläche “Verstoß melden” dieses dem Betreiber mitzuteilen.
Wenn Sie sich über einen Nutzer der Haushaltsjob-Börse beschweren wollen, dann teilen Sie uns dies bitte über unsere E-Mail-Adresse haushaltsjob-boerse@minijob-zentrale.de mit.
In der Detailansicht einer Anzeige können Sie über die Schaltfläche “Kontakt aufnehmen” eine E-Mail an den Inserenten schreiben. Voraussetzung ist die Registrierung in unserem Portal.
Bei einer Ortseingabe (z.B. Bochum) wird die kleinste Postleitzahl aus dem Postleitzahlenverzeichnis im Hintergrund erzeugt. Wenn der Umkreis (z.B. 5 km) nicht erweitert wird, kann es vorkommen, dass die eigene Anzeige nicht in diesem Radius zu finden ist und somit nicht als Ergebnis aufgeführt wird. Bitte erweitern Sie die Umkreissuche oder suchen Sie speziell mit Ihrer Postleitzahl.
Nein, es dürfen nur Angebote für Tätigkeiten in einem Privathaushalt oder Gesuche von Personen, die einem Haushaltsjob nachgehen möchten, veröffentlicht werden.
Tätigkeiten im Privathaushalt für die - wenn sie als Minijob ausgeübt werden - das Haushaltsscheck-Verfahren Anwendung findet, haben wir in unserem Tätigkeitskatalog (pdf) zusammengefasst.
Haben Sie den passenden Haushaltsjobber gefunden, ist dieser bei der Minijob-Zentrale (Entgelt bis 450 Euro) oder bei seiner Krankenkasse (Entgelt über 450 Euro) offiziell anzumelden.
Die Anmeldung eines Minijobbers erfolgt über das sogenannte Haushaltsscheck-Verfahren, ein vereinfachtes Melde- und Beitragsverfahren für geringfügige Beschäftigungen in Privathaushalten.
Der Haushaltsscheck ist der erforderliche Vordruck zur An- und Abmeldung Ihres Minijobbers für die Sozialversicherung.
Nähere Informationen zu dieser Thematik finden Sie unter www.minijob-zentrale.de/ph
Kommt ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zustande, ist der Haushaltsjobber bei seiner Krankenkasse anzumelden
Sollte der Stellenanbieter/Arbeitgeber Sie nicht anmelden wollen, empfehlen wir Ihnen, dieses Beschäftigungsangebot nicht anzunehmen, da es sich hierbei um Schwarzarbeit handeln würde.
Über die Vorteile einer Anmeldung sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer finden Sie Informationen auf den Internetseiten der Minijob-Zentrale unter www.minijob-zentrale.de/vorteile
Sollte der Stelleninteressent/Arbeitnehmer sich nicht anmelden lassen wollen, empfehlen wir Ihnen, diesen nicht zu beschäftigen, da es sich hierbei um Schwarzarbeit handeln würde.
Über die Vorteile einer Anmeldung sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer finden Sie Informationen auf den Internetseiten der Minijob-Zentrale unter unter www.minijob-zentrale.de/vorteile
Die Haushaltsjob-Börse ist vollkommen kostenlos. Anzeige aufgeben >
Ausführliche Informationen und Beratung
zur Anmeldung von Minijobs, zum
Arbeitsrecht usw. erhalten Sie unter
www.minijob-zentrale.de